Inhalt - Fachartikel
Fachartikel
Artikel 2018
- 18.04.2018
Steigende Ertragswerte (pdf)
- 18.04.2018
Der Vater ist im Pflegeheim: Was ist mit dem Wohnrecht? (pdf)
- 06.04.2018
Sechs Gebote für den Hofverkauf (pdf)
- 27.03.2018
Garantie als Lockvogel / Occasionskauf (pdf)
- 14.03.2018
Wie viel Lohn soll ich dem Vater zahlen (pdf)
- 12.03.2018
Abgestraft durch das Ja-Wort? (pdf)
- 05.02.2018
Ertragswert (pdf)
- 12.01.2018
Ertragswert und Pachtzinse steigen (pdf)
- 12.01.2018
La valeur de rendement et les fermages augmentent (pdf)
- 18.04.2018
Artikel 2017
- 13.12.2017
Geregelte Nachfolgeloesung (pdf)
- 13.12.2017
Wer profitiert vom Vorkaufsrecht (pdf)
- 13.12.2017
Gilt der Handschlag (pdf)
- 17.11.2017
Es trifft jeden Betrieb (pdf)
- 17.11.2017
Die Hofuebernahme wird teurer (pdf)
- 23.10.2017
Hofübergabe: Zeit für Entscheidungen (pdf)
- 12.10.2017
Unergruendliche Wege der Verwaltung (pdf)
- 19.09.2017
Darf man ueber 65 noch melken? (pdf)
- 19.09.2017
Rentiert die Kultur noch? (pdf)
- 13.06.2017
Urteilsunfähigkeit (pdf)
- 12.03.2017
Angst vor wieder eingebrachten Abschreibungen? (pdf)
- 11.03.2017
So erfüllen Sie die Schadensminderungspflicht (pdf)
- 11.03.2017
Remplir son obligation de réduire le dommage (pdf)
- 23.01.2017
Bauvorhaben nicht ausreizen (pdf)
- 13.12.2017
Artikel 2016
- 29.11.2016
Merkblatt Mobilfunkantennen (pdf)
- 14.11.2016
Mobilfunkantennen Direkt verhandeln lohnt sich (pdf)
- 28.10.2016
Richtzahlen 2016 (pdf)
- 28.10.2016
Valeur indicatives 2016 (pdf)
- 16.10.2016
Disposer enfin de sa propre exploitation (pdf)
- 13.10.2016
Mit dem eigenen Betrieb zum Glück (pdf)
- 03.10.2016
Was ist in einem Schadenfall zu tun (pdf)
- 01.10.2016
Dokumente aufbewahren - wie mache ich es richtig (pdf)
- 16.09.2016
Die Finanzen im Griff haben (pdf)
- 16.09.2016
Financement maitrise (pdf)
- 02.09.2016
Viele Huerden fuer neue Pouletmasthalle (pdf)
- 01.09.2016
Zusammenfassung Verschuldungssituation (pdf)
- 29.07.2016
UFA-Revue Sonderheft Schadensfall (pdf)
- 28.07.2016
Bauen in der Landwirtschaftszone - Standortsuche (pdf)
- 28.07.2016
Construire en zone agricole - La recherche du site (pdf)
- 27.07.2016
Versicherung - Sachschaden - Was passiert, wenns passiert? (pdf)
- 27.07.2016
Assurance - Dommages matériels - Comment réagir? (pdf)
- 23.06.2016
Pächterinvestitionen - ein häufiger Zankapfel (pdf)
- 16.06.2016
SBBG Martin Brugger neu im Vorstand (pdf)
- 04.05.2016
Mit- und Gesamteigentum Erklärung (pdf)
- 03.05.2016
Rückversicherung des Verkäufers -Gewinnanspruch- Erklärung zur Berechnung des Anteils (pdf)
- 25.04.2016
Was ist zu beachten, wenn ein Landwirt einem Betriebshelfer zum Stundenlohn einen Ferienzuschlag ausbezahlt? (pdf)
- 05.04.2016
Strukturelemente auf Pachtland - Gemäss Statistik des Bundes waren im Jahr 2010 rund 47 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche der Schweiz Pachtland (pdf)
- 05.04.2016
Neue Lidlohnansaetze erschienen - Haben Volljährige auf dem Bauernbetrieb ihrer Eltern oder Grosseltern regelmässig Arbeitsleistungen erbracht und im gemeinsamen Haushalt gelebt, so können sie dafür den Lidlohn verlangen (pdf)
- 04.04.2016
Selbsthilfeorganisationen / Sich selber helfen - aber organisiert! (pdf)
- 22.03.2016
SFWE - Seit Beginn 1500 Gesuche bewilligt (pdf)
- 14.03.2016
Merkblatt Splitting 2016 Aufteilen des Einkommens zwischen Ehegatten (pdf)
- 07.03.2016
Was mit der Erbschaft der Ehefrau geschieht - Viele Bäuerinnen berücksichtigen, was bei einer Hofübergabe, einem Todesfall oder einer Scheidung gilt (pdf)
- 29.02.2016
Rechtsschutz sollte auch den Betrieb decken-Die Lebens- und Arbeitsumstände auf dem Bauernhof erfordern im Rechtsschutz eine spezifische Lösung. Normaler privater Rechtsschutz reicht nicht (pdf)
- 22.02.2016
Leasing - Der Landwirt sollte einen Leasingvertrag gleich wie einen Versicherungsvertrag behandeln und diesen vor Abschluss genau prüfen (pdf)
- 22.02.2016
Entschädigungen - Die neuen Ansätze für in Anspruchnahme Landwirtschaftsland sind 30 Prozent höher als die alten von 2011/12 (pdf)
- 05.02.2016
Betriebsgemeinschaften - Die Auflösungsquote von Betriebsgemeinschaften ist recht hoch. Die Auflösung ist daher schon bei der Gründung im Gesellschaftsvertrag möglichst sauber zu regeln (pdf)
- 05.02.2016
Eine Lösung finden - bevor es knallt! Niemand geht gerne vor Gericht. Eine Alternative bei Konflikten ist eine Mediation, bei der eine aussergerichtliche Lösung gesucht wird (pdf)
- 26.01.2016
Betriebswirtschaft / Sind Kantone, Gemeinden oder Korporationen Verpächter, bestehen zusätzliche Regelungen (pdf)
- 29.11.2016
Artikel 2015
- 22.12.2015
Der Preis ist heiss - Kaufpreis landwirtschaftliche Gewerbe (pdf)
- 07.12.2015
Dienstbarkeitsverträge - nicht leichtfertig unterschreiben! (pdf)
- 30.11.2015
Kauf von Occasion-Landmaschinen - Tipps von Seiten des Rechtschutzes (pdf)
- 13.11.2015
Differenzen beim Höchstpreis (pdf)
- 03.11.2015
Anpassung der Entschädigungen (pdf)
- 29.09.2015
Bauen in der Landwirtschaftszone (pdf)
- 14.09.2015
Revision Ertragswert gestartet (pdf)
- 31.08.2015
Neue Leitung bei der Bürgschaftsgenossenschaft (pdf)
- 25.08.2015
Neue Wege zur Finanzierung (pdf)
- 25.08.2015
Stellungnahme - Bundesgesetz über die Besteuerung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke (pdf)
- 17.08.2015
Pensionskosten für Pferde - Knacknüsse erkennen (pdf)
- 17.08.2015
Ehegüterrecht - Streitpunkt Errungenschaft (pdf)
- 17.08.2015
Mehrwertsteuerpflicht - Bin ich als Landwirt mehrwertsteuerpflichtig? (pdf)
- 11.08.2015
Wegen tieferen Zinsen Mietzinssenkung prüfen (pdf)
- 03.08.2015
Vente et achat de biens immobiliers (pdf)
- 03.08.2015
Liegenschaftskauf und -verkauf (pdf)
- 08.06.2015
Wissenwertes zur Hofübergabe (pdf)
- 08.06.2015
Ce qu'il faut savoir lors d'une remise d'exploitation (pdf)
- 17.05.2015
Verwandten Pflege bei der Hofübergabe (pdf)
- 20.04.2015
Aide-mémoire Saison d'alpage 2015 (pdf)
- 16.04.2015
Merkblatt Alpsaison (pdf)
- 13.04.2015
Tableau Proposition Partages PD (pdf)
- 13.04.2015
Partager les paiements directs (pdf)
- 13.04.2015
Vorschlag Aufteilung Direktzahlungen bei unterjähriger Betriebsübergabe - Tabelle (pdf)
- 13.04.2015
Vorschlag Aufteilung Direktzahlungen bei unterjähriger Betriebsübergabe - Text und Tabelle (pdf)
- 04.03.2015
Les précautions à prendre avant de clôturer (pdf)
- 04.03.2015
Zäune Einzäunungen Sorgfalts- und Schadenersatzpflicht Baubewilligungspflicht (pdf)
- 11.02.2015
Generationengemeinschaft (pdf)
- 12.01.2015
Kein Geld für nichtlandwirtschaftliche Nutzung (pdf)
- 22.12.2015
Artikel 2014
- 12.12.2014
Verkauf von Immobilien - Darauf muss man achten! (pdf)
- 07.12.2014
Hofübergabe - Bitte keine Geheimnisse (pdf)
- 07.12.2014
Mobilfunkantennen in der Hofübergabe (pdf)
- 07.12.2014
Revision der Schätzungsanleitung (pdf)
- 01.12.2014
Generationenwechsel in der Landwirtschaft, Diplomarbeit (pdf)
- 21.11.2014
Richtzahlen 2014 (pdf)
- 16.11.2014
Entmistungsanlage kaputt gegangen - Muss der Verpächter die Reparatur bezahlen? (pdf)
- 06.11.2014
Bauernland in Bauernhand (pdf)
- 06.11.2014
Terres en mains paysannes (pdf)
- 30.10.2014
Standort-Lageklasse WKA 2014 (pdf)
- 30.10.2014
Verteilschema Abgeltung WKA-2014 (pdf)
- 21.10.2014
Beispiele zur Besteuerung von Grundstücken der Landwirte GE 138 II 32 (pdf)
- 08.10.2014
Bäuerliches Bodenrecht und AG - Nur mit Erwerbsbewilligung Aktien übertragen (pdf)
- 06.10.2014
Skript Gesellschaftsrecht (pdf)
- 10.06.2014
Aufhebung Miteigentum (pdf)
- 10.06.2014
Dissolution de la copropriété (pdf)
- 01.06.2014
50 Jahre Todestag Ernst Laur (pdf)
- 01.06.2014
Steuern auf Grundstückgewinne der Landwirte (pdf)
- 18.05.2014
Gewinnanspruch (pdf)
- 07.05.2014
Bail à ferme agricole - ce qu'il faut savoir (pdf)
- 07.05.2014
Landwirtschaftliche Pacht - das muss man wissen (pdf)
- 07.05.2014
Änderungen 2014 für Entschädigungsansätze für Kulturschäden (pdf)
- 07.05.2014
Aenderungen 2014 fuer Entschaedigungsansaetze fuer Kultu (pdf)
- 05.05.2014
Maschinenlärm (pdf)
- 05.05.2014
Maschinenlaerm Goldenberger f (pdf)
- 23.04.2014
Eltern haften fuer Kinder (pdf)
- 23.04.2014
Responsabilité des parents (pdf)
- 22.04.2014
De l'avenir avec volailles production animale (pdf)
- 22.04.2014
Zukunft mit Geflügel - So klappt's mit der Bewilligung (pdf)
- 06.04.2014
Ergaenzungen zur AHV und IV (pdf)
- 01.04.2014
Kulturschaeden entgelten (pdf)
- 01.04.2014
Achtung Schwindler (pdf)
- 31.03.2014
Klare Organisation im Buero (pdf)
- 06.03.2014
À propos des dettes (pdf)
- 06.03.2014
Lebenserwartung-Kapitalwert-neue Barwerttafeln (pdf)
- 06.03.2014
Schulden des Ehepartners (pdf)
- 04.03.2014
Wohnrecht - Begrenzt oder lebenslang? (pdf)
- 03.03.2014
Checkliste Liegenschaftsverkauf (pdf)
- 03.03.2014
Checkliste Liegenschaftskauf (pdf)
- 27.02.2014
Mediation (pdf)
- 25.02.2014
Beduerfnisgerechte Loesungen aus einer Hand (pdf)
- 25.02.2014
Merkblatt Liegenschaftsunterhalt (pdf)
- 17.02.2014
Directive salariale pour le personnel extrafamilial travaillant dans l'agriculture suisse 2014 (pdf)
- 16.02.2014
Landwirtschafstkontrolle mit Tablet (pdf)
- 13.02.2014
Bases d'estimation 2014 (pdf)
- 13.02.2014
Bewertungsgrunsätze 2014 (pdf)
- 06.02.2014
Checkliste zur Überprüfung eines Betriebsgemeinschaftsvertrages (pdf)
- 06.02.2014
Verträge anpassen: Kernfragen und Checkliste (pdf)
- 31.01.2014
Gebote für eine gute Nachfolge auf dem Hof (pdf)
- 30.01.2014
Bewirtschaftungspflicht des Pächters auf gepachtetem Land (pdf)
- 28.01.2014
Schema und Beispiele fuer Parlament (pdf)
- 14.01.2014
Ungleichbehandlung beseitigt (pdf)
- 08.01.2014
Bauen, umbauen oder umnutzen (pdf)
- 07.01.2014
100 Jahre Agriexpert (pdf)
- 07.01.2014
Liegenschaftsunterhalt oder Anlagekosten (pdf)
- 05.01.2014
Umgang mit Zupacht von Land bei Hofuerbergaben oder Erbgaengen (pdf)
- 01.01.2014
Faltblatt Liegenschaftsverkauf 2014 (pdf)
- 12.12.2014
Artikel 2013
- 22.12.2013
Landwirtschaft und Mehrwertsteuer (pdf)
- 21.11.2013
Merkblatt Vorsorgeauftrag (pdf)
- 21.11.2013
Das eheliche Güterrecht (pdf)
- 21.11.2013
Merkblatt: Vollmacht (pdf)
- 21.11.2013
Merkblatt: Ehevertrag (pdf)
- 20.11.2013
Erbrecht im Konkubinat (pdf)
- 13.11.2013
Muster Darlehensvertrag (pdf)
- 05.11.2013
Enteignungen – Ergiebiger Boden für Streitigkeiten (pdf)
- 17.10.2013
Interpretation von Buchhaltungsdaten (pdf)
- 17.09.2013
Controle Garantie bis zur Schlachtbank (pdf)
- 09.09.2013
Bäuerinnen haben Rechte (pdf)
- 05.09.2013
Anklopfen ist Respekt (pdf)
- 01.09.2013
Baulandeinzonung mit Folgen (pdf)
- 31.08.2013
Les paysannes ont des droits (pdf)
- 06.08.2013
Darlehen in der Familie (pdf)
- 04.08.2013
Raumplanung und Pferd (pdf)
- 17.07.2013
KS 38 Besteuerung von Kapitalgewinnen (pdf)
- 07.07.2013
Keine Teilung BVG Guthaben bei guten wirtschaftlichen Verhältnissen nach der Scheidung (pdf)
- 18.06.2013
MWST-Praxisänderungen beim Liegenschaftsverkauf (pdf)
- 12.06.2013
Kiesabbau – wie regeln? (pdf)
- 12.06.2013
Witterungsschäden – was nun? (pdf)
- 12.06.2013
Que faire après les dégâts des intempéries ? (pdf)
- 06.06.2013
Neue Rechnungslegung (pdf)
- 12.05.2013
Hofübergabe – damit es weitergeht (pdf)
- 01.04.2013
Checkliste Hofübergabe 2013 (pdf)
- 31.03.2013
Hofuebergabe bei Gemeinschaften (pdf)
- 31.03.2013
Succession dans les communautés (pdf)
- 27.03.2013
Kauf und Verkauf (pdf)
- 27.03.2013
Liegenschaftsunterhalt (pdf)
- 27.03.2013
MWST-Praxisänderungen im Liegenschaftsverkauf (pdf)
- 21.03.2013
Gleichstellung von Wohnbauten auf Landwirtschaftsbetrieben (pdf)
- 11.02.2013
Vor einer Heirat gibt es einiges zu regeln (pdf)
- 06.01.2013
Vorsorgeauftrag - wer braucht einen? (pdf)
- 01.01.2013
Die Mehrwertsteuer in der Schweiz 2010-2011 - Resultate und Kommentare (pdf)
- 01.01.2013
Grundzüge des schweizerischen Steuersystems 2013 (pdf)
- 01.01.2013
Vorschlag Gewinnanspruch (pdf)
- 22.12.2013
Artikel 2012
- 16.12.2012
Pilzproduktion in der Landwirtschaft (pdf)
- 26.11.2012
Wann ist der Pachtzins faellig (pdf)
- 25.11.2012
Zahlungsverzug: Wie komme ich zu meinem Geld? (pdf)
- 30.10.2012
Geschäftsliegenschaften und MWST (pdf)
- 18.10.2012
Richtige Inventarabgrenzung am Jahresende (pdf)
- 17.09.2012
Le piège «Politique agricole 2014 – 2017» se referme (doucement) (pdf)
- 16.09.2012
Falle «Agrarpolitik 2014 – 2017» schnappt (langsam) zu (pdf)
- 31.08.2012
Sicherung der Direktzahlungen (pdf)
- 12.08.2012
USTR II: Zürich muss Verordnung anpassen (pdf)
- 09.08.2012
Le silence à la campagne (pdf)
- 09.08.2012
Ruhe auf dem Lande bewahren (pdf)
- 07.08.2012
Cashflow worum gehts genau (pdf)
- 07.08.2012
Festhypotheken Vor-und Nachteile (pdf)
- 06.08.2012
Bundesgericht entscheidet zu Gunsten der Stromnetzeigentümer (pdf)
- 24.07.2012
Die Abschreibungen als Kosten kalkulieren (pdf)
- 14.06.2012
Analyse Besteuerung Bauland (pdf)
- 31.05.2012
Ist Leasing sinnvoll (pdf)
- 31.05.2012
Praxis des Steuerrulings (pdf)
- 11.05.2012
Merkblatt Mitarbeit des Ehegatten / Nebenerwerb Ehegatte Steuern, Sozialversicherungen (pdf)
- 22.04.2012
Wer bezahlt die Verlegung von Stromleitungen (pdf)
- 22.04.2012
Pachtantrittsprotokoll vermeidet Ärger (pdf)
- 10.04.2012
Checkliste für die MWST Saldosteuersatzmethode (pdf)
- 02.04.2012
Sonderbeilage UFA Revue Kooperationen (pdf)
- 25.03.2012
Wie David gegen Goliath (pdf)
- 25.03.2012
Gemeinsam fuer Interessen einstehen (pdf)
- 25.03.2012
SBV fordert hoehere Abgeltungen (pdf)
- 27.02.2012
Übersicht Tourismus und Enteignung (pdf)
- 22.02.2012
Photovoltaikanlage bewerten (pdf)
- 02.02.2012
Wie werden Kulturen richtig entschaedigt (pdf)
- 26.01.2012
Die Gefahrenquellen sind einzudaemmen (pdf)
- 22.01.2012
Schock für Baulandbauern (pdf)
- 22.01.2012
Baulandbauern bestuerzt (pdf)
- 22.01.2012
Hohe Steuern fuer Bauland (pdf)
- 03.01.2012
Steuerliche Anforderungen an Kassabuch (pdf)
- 01.01.2012
BAFU 2012 UV Grundwasserschutzzonen (pdf)
- 16.12.2012
Artikel 2011
- 15.12.2011
Nutzung einer Wohnung im Alter (pdf)
- 04.12.2011
Liquidität planen - immer genug Geld in der Kasse (pdf)
- 04.12.2011
Verschuldungsfaktor eine wichtige Kennzahl (pdf)
- 02.12.2011
Besteuerung von landwirtschafltlich genutzten Baulandgrundstücken (pdf)
- 30.11.2011
Wenn_die_Gemeinde_Land_braucht (pdf)
- 11.11.2011
Grundwasser / Gewässerraum (pdf)
- 11.11.2011
Veränderte Feldformen und Mehrweg (pdf)
- 30.09.2011
Staat_geht_nicht_leer_aus (pdf)
- 01.09.2011
Les conséquences du dézonage (pdf)
- 31.08.2011
Baulandeinzonung mit Folgen (pdf)
- 16.08.2011
Freiwillig der Mehrwertsteuer unterstellen (pdf)
- 06.08.2011
Erspartes der Ehefrau investieren (pdf)
- 01.08.2011
Investir les économies de l'épouse (pdf)
- 25.07.2011
Enteignet wegen Golfplatz (pdf)
- 10.07.2011
Einschränkungen im Gewässerraum (pdf)
- 07.07.2011
Was in der Buchhaltung steht gilt! (pdf)
- 07.07.2011
Verlustverrechnung (pdf)
- 30.06.2011
Grundwasser: Die Bauern besser entschädigen (pdf)
- 31.05.2011
Ist Leasing sinnvoll (pdf)
- 30.05.2011
Enteignungsrecht zu Gunsten privater Gesellschaft (pdf)
- 27.04.2011
Der Landwirt als Liegenschaftenhändler? (pdf)
- 24.04.2011
Der Landwirt als Liegenschaftshändler (pdf)
- 03.04.2011
E-Banking spart Zeit, Geld und Nerven (pdf)
- 10.01.2011
Festhypotheken noch immer die beste Wahl (pdf)
- 01.01.2011
Merkblatt BLW 2011 DZ Selven (pdf)
- 01.01.2011
Merkblatt Verhandeln bringt Erfolg (pdf)
- 15.12.2011
Artikel 2010
- 05.12.2010
Grundstückgewinnsteuer in der Erbengemeinschaft (pdf)
- 03.12.2010
Umgang mit Steuerbehörde (pdf)
- 21.11.2010
MWST Brancheninfo: Urproduktion (pdf)
- 08.11.2010
Nachbarrecht bei Hecken und Pufferstreifen (pdf)
- 07.10.2010
Wenn Nachbarn streiten (pdf)
- 30.09.2010
Welche Faktoren beeinflussen die Rentabilität der Fleischschafhaltung? (pdf)
- 28.09.2010
USTV II Berechnung fiktiver Einkauf (pdf)
- 14.08.2010
Immobilien kaufen und verkaufen – das muss man wissen! (pdf)
- 03.06.2010
USTR II Wichtige Änderungen ab 2011 (pdf)
- 01.05.2010
Merkblatt Pachtrecht 2010 (pdf)
- 01.01.2010
Kreisschreiben: Aufschub bei Verpachtung (pdf)
- 05.12.2010