Hauptinhalt

Bodenrecht: Das sind die geplanten Änderungen

Mit der Bodenrechtsrevision wird unter anderem die Selbstbewirtschaftung und das Unternehmertum gestärkt. Letzteres soll mit einer Anhebung der Belastungsgrenze von aktuell 135% auf 150% des Ertragswertes passieren. 

Der wichtigste Punkt der aktuellen Revision des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB) ist die Stärkung der Selbstbewirtschaftung. Ruedi Streit, Fachverantwortlicher Agriexpert informiert in diesem Artikel des Schweizer Bauer über die geplanten Änderungen und zeigt die möglichen Konsequenzen auf.

Kontaktieren Sie bei Fragen unser Auskunftstelefon

Für Kurzauskünfte (ca. 15 Min.) erreichen Sie unsere Fachpersonen unter der Nummer:

056 462 52 71

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.