Hauptinhalt

Wie gründet man eigentlich eine GmbH für einen Landwirtschaftsbetrieb?

Die allermeisten Landwirtschaftsbetriebe sind Einzelunternehmungen. Dennoch kann eine GmbH eine passende Lösung sein. Fachfrau Celine Saner erklärt, wie man bei der Gründung vorgehen muss. 

Immer mehr Betriebsleitende machen sich Gedanken über die Rechtsform ihres Landwirtschaftsbetriebes. Bei rund 90 Prozent und damit der deutlichen Mehrheit der Schweizer Landwirtschaftsbetriebe dominiert die Einzelunternehmung als Rechtsform. Dies kann unter anderem mit der traditionellen Struktur und der Komplexität des Gründungsprozesses erklärt werden. Dennoch ist das Interesse an der Gründung einer GmbH gross.

Kontaktieren Sie bei Fragen unser Auskunftstelefon

Für Kurzauskünfte (ca. 15 Min.) erreichen Sie unsere Fachpersonen unter der Nummer:

056 462 52 71

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.