Hauptinhalt
Fachartikel und Downloads
Hier finden Sie von Agriexpert publizierte Fachartikel, Merkblätter sowie nützliche Downloads zu unseren acht Dienstleistungsbereichen.
Hinweis:
Wir geben unser Wissen gerne weiter. Dennoch ist zu beachten, dass die vorliegenden Dokumente eine Sammlung von Unterlagen darstellt, die Agriexpert in den letzten rund zehn Jahren publiziert hat. Seien Sie informiert, dass Agriexpert für sämtliche Inhalte ohne ausdrückliche Absprache oder ausserhalb eines Beratungsmandats keine Haftung übernimmt. Für Auskünfte stehen Ihnen unsere Fachleute gerne zur Verfügung.
Fachartikel
Bewertung
Verkehrswert
23.02.2012 Photovoltaikanlage bewerten
Ertragswert
04.06.2020 Bewertung von Solaranlagen/Evaluation des installations photovoltaïques
Ertragswert 2018
24.09.2018 Zeitungsartikel - Das Wohnhaus bei der Ertragswertschätzung
10.09.2018 UFA REVUE - Sonderheft Ertragswert und Pachtzinse
03.05.2018 UFA REVUE - Ertragswert wird neu berechnet/La valeur de rendement a été remaniée
18.04.2018 St. Galler Bauer - Steigender Ertragswert
03.02.2018 Schweizer Bauer - Ertragswert
Inventar
22.12.2015 Der Preis ist heiss - Kaufpreis landwirtschaftliche Gewerbe
Recht
Allgemeine Vertrags- und Rechtsfragen
01.03.2021 LANDfreund - Littering mit Konsequenzen
03.09.2020 St. Galler Bauer - Occasionskauf - was es zu beachten gibt
27.08.2020 Schaffhauser Bauer - Privat ist auch beim Bauer privat
30.11.2019 Schweizer Bauer - Arbeitsrecht: Arbeiten im Stundenlohn mit Tücken
Bodenrecht
04.12.2017 St. Galler Bauer - Wer profitiert vom Vorverkaufsrecht?
03.05.2016 Rückversicherung des Verkäufers
18.12.2015 Der Preis ist heiss - Kaufpreis landwirtschaftlicher Gewerbe
22.10.2015 Differenzen beim Höchstpreis
08.06.2015 die Mutterkuh - Was wir für unsere geplante Hofübergabe wissen müssen
29.10.2014 UFA REVUE - Bauernland in Bauernhand/Terres en mains paysannes
09.10.2014 UFA REVUE - Nur mit Erwerbsbewilligung Aktien übertragen
Pachtrecht
19.03.2021 Bauernzeitung - Pächtervorkaufsrecht: Das Gericht muss entscheiden
22.05.2020 Bauernzeitung - Diskussionspunkte im Pachtverhältnis
14.11.2019 UFA REVUE - Merkblatt Pacht
27.09.2019 Landfreund - Zu hohe Pachtzinse: Wehren Sie sich!
13.09.2019 UFA REVUE - Ende der Pacht/Prévoir la fin du bail
08.04.2019 UFA REVUE - Pachtrecht für die Praxis/Droit du bail à ferme dans la pratique
09.03.2019 Schweizer Bauer - Auf jede Pachtfrage gibt es eine Antwort
07.12.2018 Verpachtung: Braucht es eine Bewilligung?
14.11.2018 Landwirtschaft in der Stadt als Gratwanderung
06.08.2018 UFA REVUE - Sonderheft Ertragswert und Pachtzins
20.12.2017 Ertragswert und Pachtzinse steigen/La valeur de rendement et les fermages augmentent
07.03.2017 Schadensminderungspflicht/Remplir son obligation de réduire le dommage
23.03.2016 Strukturelemente auf Pachtland
26.01.2016 Die Korporation als Verpächterin
10.11.2014 Muss Verpächter Reparatur bezahlen?
10.04.2014 Pachtrecht Merkblatt
05.04.2014 Bail à ferme agricole - ce qu'il faut savoir
20.12.2013 Umgang mit Zupacht von Land bei Hofübergaben oder Erbgängen
08.11.2012 Wann ist der Pachtzins fällig
23.04.2012 Pachtantrittsprotokoll vermeidet Ärger
Erbrecht
11.06.2019 St. Galler Bauer - Nachlassplanung
18.04.2019 Schweizer Bauer - Was bedeutet ein Erbgang für mich?
10.02.2016 Was mit der Erbschaft der Ehefrau geschieht
Eherecht/Scheidung
28.09.2020 St. Galler Bauer - Die Scheidung gemeinsam meistern
29.01.2020 UFA REVUE - Ehescheidung in der Landwirtschaft/Le divorce dans l'agriculture
01.09.2018 Ehevertrag zum Erhalt des Betriebes?
17.08.2015 Streitpunkt Errungenschaft
07.03.2014 Schulden des Ehepartners
27.08.2013 UFA REVUE - Bäuerinnen haben Rechte/les paysannes ont des droits
12.02.2013 Vor einer Heirat gibt es einiges zu regeln
08.01.2013 Was ist Dein, was ist Mein
21.07.2011 URA REVUE - Erspartes der Ehefrau investieren
Wohnrecht/Nutzniessung
28.02.2020 Bauernzeitung - Das Wohnrecht überdenken
11.12.2018 UFA REVUE - Konfliktpotential früh entschärfen/Desamorcer les sources de conflit
16.01.2018 Der Vater ist im Pflegeheim - was ist mit dem Wohnrecht?
20.08.2013 Anklopfen ist Respekt
03.02.2012 Nutzung einer Wohnung im Alter
Mietrecht
10.08.2015 Wegen tieferen Zinsen Mietzinssenkung prüfen
10.09.2013 Der Landwirt als Vermieter
Nachbarrecht
05.06.2019 TG-Bauer - Grenzabstände von Pflanzungen und Einzäunungen/Les précautions à prendre avant de clôturer
04.03.2015 Einzäunungen - was zu beachten gibt
08.10.2013 Wenn Nachbarn streiten
17.04.2003 Bauernzeitung - Wasserablauf im Nachbarrecht
Gesellschaftsrecht
05.04.2016 UFA REVUE - Selbsthilfeorganisationen
04.02.2016 Betriebsgemeinschaft: Nicht für die Ewigkeit gemacht
11.08.2015 Neue Wege zur Finanzierung
17.04.2015 Merkblatt Alpsaison
Direktzahlungen
04.07.2019 UFA REVUE - Sicherung der Direktzahlungen
04.08.2017 Bauern Zeitung - Darf man über 65 noch melken?
08.04.2015 UFA REVUE - Unterjährige Betriebsübergabe/Partager les paiement directs
31.03.2015 UFA REVUE - Vorschlag Aufteilung Direktzahlungsbeiträge bei Hofübergabe/Proposition de partage des paiements directs en cas de remise
13.01.2015 UFA REVUE - Kein Geld für nicht-landwirtschaftliche Nutzung
AGRI-protect
03.07.2019 Einhalten der Sorgfaltspflicht schützt Tierhalter/les détenteurs d'animaux sont tenus de parer à toute éventualité
23.03.2018 Occasion - Garantie als Lockvogel
23.09.2016 Was ist in einem Schadenfall zu tun?
27.02.2016 Schweizer Bauer - Rechtsschutz sollte auch den Betrieb decken
06.02.2016 Rindvieh und Wanderwege/Bovins et sentiers pédestres
20.03.2013 Kapprecht als Selbsthilferecht
27.01.2012 Die Gefahrenquellen sind einzudämmen
Vertragsgestaltung
07.08.2020 BauernZeitung - Viehwährschaft: Ein ärgerlicher Handel
09.11.2017 Gilt der Handschlag
25.04.2016 Fragen an den Fachmann
07.12.2015 UFA REVUE - Dienstbarkeitsverträge nicht leichtfertig unterschreiben
30.11.2015 Schweizer Bauer - Kauf von Occasion-Landmaschinen
16.04.2015 Alt werden auf dem Hof
Wegrecht
03.12.2020 LANDfreund - Dienstbarkeit: Zugang zur Quelle
14.11.2019 Wegrecht, ein Zankapfel
20.05.2008 UFA REVUE - Wegrecht - Wer benutzt soll auch zahlen
Treuhand
Abschlussoptimierung
07.09.2020 UFA REVUE - Umstrukturierung: Wer entscheiden will, muss rechnen/Restructuration: Pour décider, il faut calculer
Buchhaltung
08.10.2020 Thurgauer Bauer - Twint und die buchhalterische Verarbeitung
10.06.2020 Thurgauer Bauer - Jahresrechnung: Kennzahlen und ihre Wirkung
01.02.2019 Die Grüne - Vollkostenrechnung, ehrliche, vorsichtig gerechnete Zahlen
04.01.2019 UFA REVUE - Vollkostenrechnung - Wie rentabel sind meine Produkte?
04.01.2019 UFA REVUE - Calcul des coûts de production - quelle est ma rentabilité?
07.09.2018 Ab wann gilt man als unselbstständig?
08.09.2017 Rentiert die Kultur noch?
30.01.2017 Angst vor wieder eingebrachten Abschreibungen?
08.09.2016 Dokumente aufbewahren - wie mache ich es richtig?
Lohnwesen
10.12.2019 Einkommensausfall - wer zahlt bei Krankheit und Unfall?
30.11.2019 Schweizer Bauer - Arbeitsrecht: Arbeiten im Stundenlohn mit Tücken
19.10.2019 Schweizer Bauer - AHV-Beiträge steigen per 2020
06.09.2019 Bauernzeitung - Mutterschaftsentschädigung
11.12.2017 Wie viel Lohn soll ich dem Vater zahlen?
Software
20.03.2020 Bauernzeitung - Zahlungsverkehr - Einzahlungsscheine verschwinden
Vorsorgeauftrag
10.12.2019 Einkommensausfall - wer zahlt bei Krankheit und Unfall?
18.06.2018 UFA REVUE - Demenz ist keine Randerscheinung/Incapacité de discernement: pas un cas isolé
29.05.2018 UFA REVUE - Richtig versichert/Bien assurées
Steuern
Einkommens- und Vermögenssteuer
24.08.2015 Bundesgesetz über die Besteuerung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke
25.07.2012 Die Abschreibung als Kosten mitkalkulieren
20.02.2012 Hohe Steuern für Bauland
13.01.2012 Schock für Baulandbauern
29.09.2010 Berechnung fiktiver Einkauf
17.06.2010 Unternehmenssteuerreform II - wichtige Änderungen ab 2011
Liquidationsgewinn
19.02.2021 Bauern Zeitung - Neue Steuerpraxis mit Auswirkungen
07.01.2021 Bundesgerichtsurteil mit grossem Einfluss auf die Landwirtschaft (Steuerthematik)
28.11.2020 Schweizer Bauer - Hofübergabe (1/4) - Steuerfolgen bei Liquidation eines Hofes
09.03.2018 Sechs Gebote für den Hofverkauf
03.01.2012 Bauern Zeitung - Schock für Baulandbauern
29.09.2010 Berechnung fiktiver Einkauf
28.09.2011 Steuerfolgen - Staat geht nicht leer aus
Mehrwertsteuern
28.02.2020 Bauern Zeitung - Der mehrwertpflichtige Landwirt
31.07.2018 UFA REVUE - Muss ich Mehrwertsteuer zahlen?/Quand s'applique la taxe sur la valeur ajoutée?
17.08.2015 Mehrwertsteuerpflicht in der Landwirtschaft
Steuererklärung
23.02.2018 Abgestraft durch das Ja-Wort?
19.10.2012 Richtige Inventarabgrenzung am Jahresende
25.07.2012 Die Abschreibung als Kosten mitkalkulieren
22.12.2010 Aufschub bei Verpachtung
Unternehmensplanung
Betriebsanalyse und -planung
07.03.2019 UFA REVUE - die Pension und Nachfolge planen/Planifier sa retraite et sa succession
Hofübergabe
06.02.2021 Schweizer Bauer - Hofübergabe (4/4) - Wo wohnen nach der Hofaufgabe?
05.02.2021 Bauern Zeitung - Zupachtland bei Hofübergaben
30.01.2021 Schweizer Bauer - Hofübergabe (3/4) - Die Tücken einens Kleinbetriebes
28.11.2020 Schweizer Bauer - Hofübergabe (1/4) - Steuerfolgen bei Liquidation eines Hofes
23.10.2020 Bauern Zeitung - "Schon die Hofübergabe gecheckt?"
16.12.2019 Hofübernahe frühzeitig planen/Planifier la transmission de l'exploitation
25.10.2019 Bauern Zeitung - Hofübergabe - Das muss man wissen
27.09.2019 Landfreund - Finanzierung Hofübergabe
22.03.2019 Konflikte in der Familie vermeiden
07.03.2019 UFA REVUE - die Pension und Nachfolge planen/Planifier sa retraite et sa succession
26.02.2019 Die Grüne - Emotionen haben Platz
07.11.2018 Hofübergabe, Herausforderung für alle Beteiligten
03.02.2018 Schweizer Bauer - Ertragswert
08.12.2017 Geregelte Nachfolgelösung
16.08.2017 Hofübergabe - Zeit für Entscheidungen
01.08.2017 Darf man über 65 noch melken?
20.01.2017 Betriebsübergab - was passiert mit Pachtland
31.01.2015 Schweizer Bauer - Generationengemeinschaft
10.04.2013 Hofübergabe bei Gemeinschaften
Investitionplanung
03.02.2021 UFA Revue - Investitionen: Rechnen bis es passt/Investissements: Calculer jusqu'à ce que le projet soit finançable
08.08.2012 - Festhypotheke Vor- und Nachteile
Kooperation
26.11.2020 UFA REVUE - Kooperationen - gemeinsame Ziele führen zum Erfolg
17.09.2019 Betriebsgemeinschaft - gut gerüstet für die Zusammenarbeit
22.03.2019 Konflikte in der Familie vermeiden
21.08.2018 Sollen wir eine AG gründen?
01.08.2017 Darf man über 65 noch melken?
05.04.2016 UFA REVUE - Selbsthilfeorganisation
04.02.2016 Betriebsgemeinschaften: Nicht für die Ewigkeit gemacht
10.04.2013 Hofübergabe bei Gemeinschaften
Liquiditätsplanung
Liegenschaften
Liegenschaften
04.12.2020 Bauern Zeitung - Neues Wohnobjekt häufig günstiger
02.12.2020 Thurgauer Bauer - Wert und Preis von Liegenschaften
22.06.2019 Schweizer Bauer - Bei Kauf und Verkauf richtig handeln
10.08.2015 Wegen tieferen Zinsen weniger zahlen
21.07.2015 UFA REVUE - Liegenschaftskauf- und Verkauf ausserhalb der Familie
21.07.2015 UFA REVUE - Vente et achat de biens immobiliers hors du cercle familial
12.12.2014 Verkauf von Immobilien
03.03.2014 Checkliste Liegenschaftsverkauf
Bauberatung
Baubewilligung
04.09.2020 BauernZeitung - "Bauen wird immer schwieriger"
21.08.2020 BauernZeitung - Raumplanung: Bauer F. B. ist sprachlos und enttäuscht
15.08.2020 Schweizer Bauer - Bauen ausserhalb der Bauzone ist komplex
08.08.2020 Schweizer Bauer - Bauen (2/2): Bauprojekt richtig aufgleisen
29.07.2020 Schweizer Bauer - Bauen (1/2): "Bauprojekte jetzt nicht hinauszögern"
29.07.2020 Umnutzung ohne bauliche Massnahmen: Jeder Fall ein Einzelfall/Changement d'affectation sans incidence: Chaque cas est unique
15.05.2020 Camping: Gäste auf vier Rädern
08.04.2020 UFA REVUE - Wie wär's mit Agrotourismus?
09.03.2020 UFA REVUE - Illegales Bauen?!/Construction illégale?
23.04.2019 Bündner Bauer - neue Wohnbauten auf landwirtschaftlichen Betrieben
29.01.2019 Alle Überlegungen dokumentieren
21.09.2018 UFA REVUE - Raumplanung ist nicht Bauplanung
18.11.2016 Wer bauen will, braucht Nerven
27.07.2016 UFA REVUE - Bauen in der Landwirtschaftszone/Construire en zone agricole
04.04.2016 Spannungsfeld Raumplanung
11.09.2015 Bauen in der Landwirtschaftszone
04.03.2015 UFA REVUE - Einzäunung - was es zu beachten gibt/les précautions à prendre avant de clôturer
23.04.2014 Baubewilligung - Zukunft mit Geflügel
09.01.2014 Bauen, umbauen oder umnutzen
21.03.2013 Gleichstellung von Wohnbauten auf Landwirtschaftsbetrieben
13.05.2011 Lohnunternehmer - Raumplanungsrecht
26.08.2010 UFA REVUE - Raumplanung, was man wissen muss/Construire sur une exploitation agricole: ce qu'il faut savoir
Raumplanung - Bauern sollten Bauvorhaben nicht ausreizen
Immissionen
06.08.2012 Ruhe auf dem Land bewahren/Le silence à la campagne
28.09.2009 Les émissions provenant d'élevages animaux - eviter les oppositions
24.09.2009 Emissionen von Tierhaltungen - Einsprachen abwenden
Pferd und Raumplanung
06.01.2021 UFA REVUE - Kein Planen ohne Grenzen/Pas de plans sans limites
26.11.2020 St. Galler Bauer - Raumplanung und Pferdehaltung: "Ein Thema mit Zielkonflikten"
17.08.2015 Pensionskosten für Pferde
Umweltverträglichkeit
21.04.2005 Rücksicht auf die Umwelt und die Nachbarn
31.12.2004 Bauvorhaben - Gute Darlegung ist die "halbe Miete"
Zonenplanung
01.09.2011 Baulandeinzonung mit Folgen
01.09.2011 Les conséquences du dézonage
Entschädigung
Enteignung
26.07.2011 UFA REVUE - Enteignet wegen Golfplatz
Gewässer
29.05.2020 St. Galler Bauer - Offene Fragen zum Gewässerraum
11.05.2020 UFA REVUE - Gewässerraum - Genaues Hinschauen lohnt sich/Espace réservé aux eaux - Regarder le projet à la loupe
11.05.2020 Ergänzung zu UFA REVUE - Gewässerraum - Breite Gewässerraum bei Fruchtfolgefläche
14.02.2020 Bauernzeitung - Gewässerschutz
Kiesabbau, Deponie
09.04.2020 UFA REVUE - Die Last mit den Altlasten/Le fardeau des sites pollués
22.10.2019 Damit die Deponie nicht zum Alptraum wird
13.06.2013 UFA REVUE - Kiesabbau
Kulturschaden
10.07.2020 BauernZeitung - Kulturland
26.06.2020 BauernZeitung - Landschaden - Den Schaden ganz genau berechnen
28.06.2019 BauernZeitung - Antworten zu Unwetterschäden
11.08.2017 Unwetterschäden - Fotografieren und aufräumen
01.11.2016 UFA Revue - Unwetter - Wer bezahlt den Schaden?
05.10.2007 BauernZeitung - Versicherungen bei Unwetterschäden
Landbeanspruchung
07.03.2017 Tipps für Landwirte und Ballonfahrer
Leitungen und Masten
29.02.2020 Schweizer Bauer - 5G-Mobilfunk/Verhandeln lohnt sich
25.05.2018 Bauern Zeitung - Gute Regelung kann helfen
11.11.2016 Bauern Zeitung - Direkt verhandeln lohnt sich
24.12.2012 Bauern Zeitung - Gemeinsam für Interessen einstehen
23.04.2012 Bauern Zeitung - Wer bezahlt die Verlegung von Stromleitungen?
Parzellenform
15.05.2020 Bauern Zeitung - Effizienter arbeiten mit Grossparzellen
11.11.2011 Veränderte Feldform und Mehrweg
Downloads
Recht
Pachtrecht
01.04.2018 Pachtzinsberechnung ab 01.04.2018
Eherecht/Scheidung
24.08.2020 Merkblatt Aufteilung des Einkommens zwischen Ehegatten
24.08.2015 Merkblatt Ehe- und Erbrecht
05.12.2013 Merkblatt Ehevertrag
21.11.2013 Merkblatt güterrechtliche Auseinandersetzung
18.11.2013 Das eheliche Güterrecht
01.01.2012 Mitarbeit des Ehegatten/Nebenerwerb Ehegatten - Steuern, Sozialversicherungen
Einsprachen
01.05.2017 Muster Einsprache gegen Ausscheidung Gewässerraum
Gesellschaftsrecht
01.01.2018 Ergänzungsblatt Rechtsformen
01.01.2015 Übersicht Gesellschaftsformen
06.02.2014 Checkliste zur Überprüfung eines Betriebsgemeinschaftsvertrages
Direktzahlungen
01.04.2019 proposition de partage des paiements directs en cas de remise du domaine
01.04.2015 Vorschlag Aufteilung Direktzahlung bei Hofübergabe
Vertragsgestaltung
01.11.2019 Lohnrichtlinien/Directive salariale
18.07.2018 Empfehlungen zur Vertragsausarbeitung, Wind und Photovoltaik
18.07.2018 Empfehlung zur Abgeltung von Standorten für die alternative Energieproduktion
05.06.2018 Merkblatt Dienstbarkeitsvertrag
23.11.2016 Merkblatt Mobilfunkanlage ausserhalb der Bauzone
21.11.2013 Muster Darlehensvertrag
28.02.2013 Merkblatt Vollmacht
Schadensbemessung
01.01.2015 Merkblatt "Schadensbemessung bei Personenschaden"
01.01.2015 Merkblatt "Schadensbemessung bei Haftpflichtfragen"
Treuhand
Buchhaltung/Abschlussoptimierung
31.10.2020 Richtzahlen 2020/Valeurs indicatives 2020
31.10.2019 Richtzahlen 2019/Valeurs indicatives 2019
01.01.2015 Merkblatt Kassabuch, optimaler Bargeldverkehr
01.01.2015 Merkblatt Rechnungslegung
01.01.2007 Merkblatt NL1/2007 Privatanteile/Naturalbezüge und Naturallöhne
Lohnwesen
21.11.2019 Lohnrichtlinien für familienfremde Arbeitnehmende 2020/Directive salariale pour le personnel extrafamilial travaillant
23.01.2019 Lohnrichtlinie für familienfremde Arbeitnehmende/Directive salariale pour le personnel extrafamilial travaillant
01.01.2017 Dienstleistungen im Haushalt Daten und Formulare/Prestations du ménage
01.01.2007 Merkblatt NL1/2007 Privatanteile/Naturalbezüge und Naturallöhne
Vorsorgeauftrag
01.01.2014 Merkblatt Gesamtversicherungsberatung
21.11.2013 Merkblatt Vorsorgeauftrag
Steuern
Einkommens- und Vermögenssteuer
24.08.2020 Merkblatt Einkommensaufteilung zwischen Ehegatten
Gewinn- und Kapitalsteuer
29.04.2016 Besteuerung von Grundstücken im Eigentum der Bauernfamilie/d'imposition d'immeubles propriétés de familles paysannes
17.07.2013 Besteuerung von Kapitalgewinn
03.12.2010 Der richtige Umgang mit der Steuerbehörde
Grundstückgewinnsteuer
01.01.2017 BGE 138/32 Analyse und mögliche Optionen
28.04.2016 Bundesgesetz über die Besteuerung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke/Loi fédérale sur l'imposition des immeubles agricoles et sylvicoles
22.10.2014 exemplarische Fälle zur Besteuerung von Grundstücken der Landwirte
25.02.2014 Merkblatt Liegenschaftsunterhalt
15.06.2012 Besteuerung von landwirtschaftlich genutzten Baulandgrundstücken
Liquidationsgewinn
14.08.2015 Merkblatt zur Nachfolge- und Pensionsplanung
19.11.2013 Verzugszinsen im Zusammenhang mit Kapitalgewinn
03.11.2010 Liquidationsgewinnbesteuerung
03.10.2010 Umgang mit Steuerbehörde
Mehrwertsteuer
01.01.2018 Merkblatt Satzwechsel MWST Effektiv ab 01.01.2018
01.01.2018 Merkblatt Satzwechsel MWST Saldo ab 01.01.2018
Unternehmensplanung
Betriebsanalyse und -planung
01.06.2017 UFA REVUE - Sonderheft Unternehmensführung/Gestion d' entreprise
Hofübergabe
29.10.2014 Bauernland in Bauernhand/terres en mains paysannes
31.01.2014 Gebote für eine gute Nachfolge auf dem Hof
Investitionsplanung
08.12.2020 Änderungen Verordnungspaket 2020
25.04.2017 Finanzierung und Tragbarkeit
02.08.2016 Skript Investitionsrechnung
Kooperation
02.04.2012 UFA REVUE - Sonderbeilage Kooperation
Liquiditätsplanung
25.08.2016 Verschuldungssituation Schweizer Landwirtschaftsbetriebe
Entschädigung
Kulturschaden
28.09.2020 Maschinenkosten 2020/Coûts-machines 2020
17.06.2019 Die Bewertung der Obstkulturen/Estimation de la culture fruitière
Gewässer
01.01.2017 Muster Einsprache gegen Ausscheidung Gewässerraum
Landbeanspruchung
01.12.2014 Freizeitveranstaltungen auf der grünen Wiese - kantonale Information
01.12.2014 Manifestation en plein air - Information cantonal
01.12.2014 Freizeitveranstaltungen auf der grünen Wiese - Merkblatt
01.12.2014 Manifestation en plein air - Protection des sols et des eaux
Leitungen, Schächte und Masten
31.12.2019 Entschädigungsansätze für elektrische Freileitungen und Masten (Ausgabe 2020/2021)
05.06.2018 Merkblatt Inhalt Dienstbarkeitsvertrag
Fachtagungen
Entschädigung
Eigentum & Sachenrecht
Michael Ritter - Dienstbarkeitsvertrag
Ruedi Streit - Auswirkungen von Nutzungsbeschränkungen
Martin Würsch - Dienstbarkeiten für Leitungen und vieles mehr
Roger Brändli - Mit- und Gesamteigentum inkl. Aufhebung und Eigentum des Ehegatten im BGBB
Martin Goldenberger - Sachenrecht und Bewertung
Mischa Berner - Eigentum und Bodenschätze, Deponien
Weitergabe des landw. Familienunternehmens
Gerichtliche/Streitige Zuweisung gegen den Willen anderer Erben
LPG - Bewirtschaftungspflicht und Rückgabe des Pachtgegenstandes
Änderungen im BGBB und im LPG im Rahmen der AP14-17 + SAK für Paralandwirtschaft
Lösungsansätze für Betriebsübergabe bei spezieller Ausgangslage
Psychologische Aspekte einer Betriebsübergabe
Überführung Geschäftsliegenschaften in Privatvermögen
Betriebsübergabe zum Ertragswert, wenn kein landwirtschaftliches Gewerbe vorliegt
Vorschlag für Aufteilung Direktzahlungen bei unterjähriger Betriebsübergabe
Liquidationsgewinn; Aufschub der Besteuerung
Weitergabe Landwirtschaftsbetrieb Herabsetzung und Ausgleichung
Familienrecht u. Betriebsnachfolge unter dem Gesichtspunkt des gesellschaftlichen Wandels
Mediation: Konfliktlösungen bei Betriebsübergaben
Vertragliche Regelung von Betriebsübergaben
Agrarpolitisches Umfeld, SAK, AP 18-21, Ertragswert
Landwirtschaft und juristische Personen wie AG und GmbH
UFA REVUE - Bauernland in Bauernhand/terres en mains paysannes